Die Digitalisierung schreitet voran. Die Care-Küche 4.0 ist längst mehr als eine Vision. Auch für die Hygiene ergeben sich dadurch neue Optionen – und für die Küchenleiter zusätzliche Anforderungen.
Update: Mehr als 1200 Menschen haben sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Besonders ältere Menschen sind gefährdet. Das Robert Koch Institut hat am 10.03.2020 seine Hinweise zur Prävention und zum Management von Erkrankungen in Alten- und Altenpflegeheimen aktualisiert.
Am 21. Februar feierte die „fabrik“ große Wiedereröffnung in renovierten Räumen und mit neuer Witty-Küche.
Kommt sie? Kommt sie nicht? Und wenn ja: in welcher Form? Die Ampelkennzeichnung für Lebensmittel wirft weiter Fragen auf. Nun hat sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner für ein Modell, den Nutri-Score, ausgesprochen.
Im Wohn und Pflegezentrum St. Barbara der Caritas in Dortmund (NordrheinWestfalen) ergänzen sich Großküche und Wohnbereichsküchen. Eine wichtige Voraussetzung: Die Spültechnik in den Wohnbereichen muss reibungslos funktionieren.